Besuch der europäischen Institutionen in Straßburg
3 europäische Institutionen lassen sich in Straßburg besuchen
Jeder Bürger sollte sich fragen, wie die Politik Europa funktioniert? Diverse Möglichkeiten existieren, die EU-Institutionen zu besuchen um die Arbeit der 3 wichtigsten Organe der EU zu fassen. Vor Kurzem eröffnete die Kanzlerin Angela Merkel eine Polemik. Emmanuel Macron möchte eine effizienter Politik in Europa. Neben einer Reform der Außen-, Wirtschafts- und Flüchtlingspolitik will Angela Merkel auch den Standort des Europäischen Parlaments angehen. Was geht hier ab? Derzeit sind es drei Standorte: In Brüssel und Straßburg finden die Sitzungen statt, in Luxemburg ist ein Großteil des Verwaltungsapparates zu Hause. Die Abgeordneten reisen mit Zügen und Taxis, müssen Unterkunft buchen und nicht nur das, da Ihr Team und die Akten reisen mit, was Millionenkosten verursacht.
Europäisches Parlament
Allée du Printemps
BP 1024/F – 67070 STRASBOURG CEDEX
Tel: +33 (0)3 88 17 40 01 – Dienst der Besichtigungen
Fax: +33 (0)3 88 17 51 84
E-mail: epstrasbourg@europarl.europa.eu
Europarat
Besucherdienst – Öffentlichkeitsarbeit
F – 67075 STRASBOURG Cedex
Tel: +33 (0)3 88 41 20 29
Fax: +33 (0)3 88 41 27 54
E-mail: visites@coe.int
- CATEGORY Bas Rhin , Frankreich , Kultur , Stadtbesichtigung , Straßburg
- TAGS Besuch , Elsass , EU-Institutionen , Eurometropole , Europa , politik , Strasbourg , Straßburg , Straßburg entdecken